Author: Alan N. Shapiro
-
Gestalt-Ideas at the Interface between Theory and Practice, by Alan N. Shapiro
The information society, the hi-tech society, the society of digital culture, the society of universal networked connectedness – where the answer to every question is seemingly available at our fingertips, by little scrolls of, and little finger inputs into, our smart devices – has brought many benefits.
-
Philosophie, Science und Ökologie: Whitehead und Merleau-Ponty über den Begriff der Natur, von Alan N. Shapiro
Vor etwa zehn Jahren begann ich mich intensiv für Kunstwerke und Kunstinstallationen zu interessieren, die Wissenschaften und Technologien in ihrer Konzeption und Ausführung mit einbezogen: Medienkunst, Electronic Art, Computerkunst, Videokunst, Bio Art, transgenic art, robotics art, telepresence art, ecosystems art und virtuelle Kunst.
-
Fiktion ist der Schlüssel zu kreativen Lösungen, von Alan N. Shapiro
Die Beschäftigung mit Fiktionen und Utopien ist nicht gerade en vogue. Erfolgreiche Transformationsbewegungen haben jedoch als Ausgangspunkt, dass ein anderes als das gegenwärtige Leben gewünscht wird oder vorstellbar ist – statt wie zur Zeit eine Hyperrealität als Zukunft zu akzeptieren.
-
The Home of the Future
What are the “socialist values” in this area and how will they be applied, in what applications? In addition to robotic devices, the “android home” will have living interactive ecosystems ambiences.
-
Der Turing-Test und John Searles Gedankenexperiment vom chinesischen Zimmer, von Lulu Zhao
Durch die Entwicklung der Informatik und der Kognitions-Wissenschaft im 20. Jahrhundert wurde die traditionelle Philosophie des Geistes Gegenstand wissenschaftlicher Erforschung. Diese Wandlung ist dabei auf eine Computer-Analogie des menschlichen Gehirns zurückführen. Als Ergebnis dieser Paradigmenwechsels entstand das Thema der künstlichen Intelligenz.
-
New Book Published: “Transdisciplinary Design”, edited by Alan N. Shapiro
My edited book Transdisciplinary Design has just been published by the Passagen Verlag of Vienna in their XMedia series. The Passagen Verlag is one of the leading publishers in the German-language countries of philosophy books, especially by “postmodern” and “deconstructionist” and “neo-Marxist” radical thinkers, such as Derrida, Baudrillard, Lyotard, Foucault, Deleuze, Badiou, and Zizek.